Burnout als Botschaft verstehen lernen
Belastungen und Anforderungen an Unternehmer, Selbstständige und Führungskräfte nehmen permanent zu. Wir sind getrieben von Zahlen, Zielen und Ergebnissen und wollen wie eine Maschine funktionieren, am besten rund um die Uhr. So wurden viele der heutigen Unternehmer meiner Generation erzogen. Zusätzlich werden alle Lebens- und Unternehmensbereiche komplexer, Muss-Vorstellungen und Erwartungshaltungen (auch die eigenen) steigen.
Nicht selten treffe ich in meiner Tagesarbeit auf Unternehmer oder Mitarbeiter, deren Akku nach Jahrzehnten voller Kraft und Energie "plötzlich" leer ist. Ein langes Wochenende, weniger arbeiten, ein Kurzurlaub helfen auch nicht weiter. Ich spreche nicht von einzelnen stressigen Tagen, die uns kurzzeitig Außergewöhnliches abverlangen.
Gemeint sind Phasen des sich nicht Wohlfühlens, der inneren Leere und Kraftlosigkeit, die sich Wochen bis zu Monaten hinziehen können. Wer oder was hat diese Situation ausgelöst? Was ist jetzt zu tun? Wie funktioniert Energie aufbauende Entschleunigung? Wie kann ich meine Lebensfreude wieder herstellen? Viele Fragen mit zunächst wenig befriedigenden Antworten.
Auch ich selbst brauchte etwas Zeit um die Diagnose Burnout für mich anzunehmen und als Botschaft verstehen zu lernen. Für mein Verständnis hatte ich lediglich hart und engagiert aber mit viel Freude in einem selbst gewählten Berufsbereich gearbeitet. Die Akzeptanz der Situation, Selbstreflexion und die exzellente Unterstützung durch einen psychologischen Coach halfen mir die tatsächlichen Ursachen zu analysieren, Zusammenhänge zu verstehen und funktionierende Lösungswege zu entwickeln.
Ich kann nachvollziehen wie teilweise hilflos man sich in dieser Situation fühlt und welche Überwindung es kostet sich dieser Thematik offen und konstruktiv zu stellen. Im Rahmen meiner Tätigkeit als Unternehmercoach begleite ich Unternehmer und deren Mitarbeiter in kritischen Lebensphasen. Freuen Sie sich auf frische mentale Impulse und aufbauende Gespräche. Den persönlichen Kontakt zu Menschen, die ich aktuell in dieser Thematik begleite, stelle ich nach Absprache gerne her.
Häufige Burnout Symptome:
Folgende Symptome oder Veränderungen im Handeln und Bewusstsein sollten ernst genommen werden. Ein fachärztliche Diagnose seitens des Hausarztes oder eines Psychologen schafft Klarheit bei der medizinischen Einordnung der Symptome.
- Kraftlosigkeit und Müdigkeit bestimmen häufig den Tag.
- Das strukturierte Abarbeiten von Themen braucht deutlich mehr Zeit als gewohnt.
- Die Leichtigkeit in zahlreichen Alltagssituationen ist abhandengekommen.
- Es fällt immer schwerer klare Gedanken zu fassen oder Entscheidungen zu treffen.
- Die Halbwertszeit der Befriedigung über "Erfolge" nimmt rapide ab.
- Freudlosigkeit und Desinteresse an früher begeisternden Aktivitäten.
- Bisher funktionierende zwischenmenschliche Beziehungen werden "komplizierter".
- Der Wunsch nach "Rückzug" und Alleinsein nimmt zu.
- Ängste (auch nicht konkretisierbare) bestimmen zunehmend Teile des Alltags.
- Meine Seele lässt mich spüren "Hier stimmt irgendetwas nicht mehr"
Treten diese belastenden Phasen immer häufiger auf, ist es irrelevant ob die erste Diagnose (Dauer-) Überarbeitung, Burnout, Angststörung oder Depression lautet. Wichtig ist es jetzt in sich hinein zu hören und ehrlich mit sich selbst zu sein. Das, was Sie spüren sind Botschaften Ihres Innersten, das Warnsystem funktioniert, möglicherweise ist es an der Zeit für Korrekturen.
Seien Sie bitte mutig und suchen frühzeitig das Gespräch mit dem Facharzt oder Psychologen Ihres Vertrauens, wenn Sie merken der innere Druck oder das Gefühl der Überforderung werden zur Dauerbelastung.
Hilfe durch Coaching:
In diesen Momenten ist der "richtige Ansprechpartner auf Augenhöhe", dem man sich, die quälenden Gedanken, Sorgen oder Ängste anvertrauen könnte, wichtig. Oft ist es auch für Familie und Freunde schwierig nachzuvollziehen, was in dieser mitunter depressiven Phase tatsächlich in Ihnen vorgeht. Mein Gesprächsangebot richtet sich an Unternehmer und deren Mitarbeiter, die Lösungsansätze im Einklang mit den unternehmerischen Aufgabenstellungen suchen.
- Wo kann ich mich fallen lassen, ohne dass es als Schwäche ausgelegt wird?
- Wer spricht mir Mut zu, wenn es am notwendigsten ist?
- Wer hilft mir bei der Lösung eines Problems, wenn ich selbst nicht mehr die Kraft dazu habe?
- Wie reduziere ich den Schmerz bei trüben Gedanken?
- Wie kann ich lernen mit (auch nicht erklärbaren) Ängsten umzugehen?
- Wie gewinne ich Kraft, Energie, Lebensfreude und Leichtigkeit zurück?
- Wie schaffe ich Freiraum für mich und meine Familie?
- Wie funktioniert Entschleunigung ohne geschäftliche Einbußen?
- Wie gewinne ich meine Leistungsfähigkeit, möglichst ohne längere "Auszeit", zurück?
Ich habe als Unternehmer die Phase des Burnout selbst durchlebt und kann die persönliche Belastung in dieser Situation bestens nachempfinden. Sie dürfen mich gerne kontaktieren, wenn Sie sich in vorgenannten Fragestellungen wiederfinden und einen unterstützenden Gesprächspartner suchen.
Burnout Coaching & Prävention für Mitarbeiter:
Sollten Sie Mitarbeiter haben, die sich ausgebrannt oder als Burnout gefährdet fühlen, biete ich auch hier meine Unterstützung als Gesprächspartner oder Moderator an. Eine offene Kommunikation kann zielführender sein, als eine Krankschreibung über mehrere Monate ohne professionelle psychologische Betreuung. Die Wartezeit einer therapeutischen Behandlung bei qualifizierten Psychologen / Psychotherapeuten beträgt in NRW nach dem Erstgespräch derzeit zwischen 3 - 12 Monaten.
- Wie erkenne ich frühzeitig Burnout gefährdete Mitarbeiter?
- Welche präventiven Maßnahmen könnte ich als Arbeitgeber zur Burnout Vermeidung oder Früherkennung installieren?
- Wie schöpfe ich das Potential meiner Mitarbeiter bestmöglichst aus, ohne diese zu überfordern?
- Wie gestalte ich Anforderungen / Zielvereinbarungen / Prozessabläufe, die allen Beteiligten förderlich sind?
- Wie kann ich als Unternehmer die Leistungsfähigkeit eines Betroffenen im Arbeitsalltag wieder aufbauen, anstatt Monate lang auf diesen zu verzichten?
Der letzten Punkt ergab sich aus zahlreichen Gesprächen mit Betroffenen. Eine bestehende Sinnkrise kann sich verstärken, wenn Mitarbeiter längere Zeit krank geschrieben werden ohne Unterstützung des Arbeitgebers und ohne gleichzeitige psychologische Begleitung. Hinzu kommen oftmals elementare Ängste den Arbeitsplatz nach einer längeren Krankschreibung zu verlieren.
Unsere Seele will lächeln!
Zwischen fortlaufender Erschöpfung oder depressiven Stimmungen besteht häufig ein enger kausaler Zusammenhang mit Überforderung, falschen Muss-Vorstellungen oder einer nicht stimmigen Lebensgestaltung. Die Auslöser hierfür können sehr unterschiedlich sein, gute Gespräche mit einem Facharzt oder Psychotherapeuten werden Ihnen bei der Klärung helfen.
Sollten Sie Lösungen für betriebswirtschaftliche Problemfelder suchen, sofern hier die Ursachen liegen, diese erarbeite ich seit über 25 Jahren.
Wenn Sie die Seele wieder zum Lächeln bringen möchten, bedarf es jedoch mehr als nur Auslöser und Ursachen zu benennen. Zur Reaktivierung Ihrer Lebensenergie benötigt Ihr Psychologe jedoch auch Ihre aktive Unterstützung in folgenden Punkten:
- Ehrlichkeit, Offenheit, Vertrauen und Authentizität (die Masken bleiben im Schrank)
- Selbstreflexion und Kritikfähigkeit (Lob und Beifall gibt es später, versprochen)
- Bereitschaft zu Veränderungen (nur gelebte Erkenntnisse können positive Veränderungen herbeiführen)
- Achtsamkeit (die bewusste Selbstwahrnehmung gibt Stärke, auch beim Treffen von Entscheidungen)
- Empathie (die Sichtweisen, auch Anderer, zu verstehen bringt oft sehr wertvolle Lösungsansätze)
- Neugierde (eine wichtige Grundlage neue Perspektiven entdecken zu wollen)
Stellen Sie für sich alleine ehrlich und selbstkritisch fest, ob Ihre Wertevorstellungen mit Ihrem jetzigen Denken und Handeln im Einklang stehen. Spiegeln sich Ihre Zielsetzungen, Erwartungen und Sehnsüchte in den Ergebnissen Ihres Handelns wieder? Wenn nicht, finden Sie hier möglicherweise einen guten Gesprächsansatz.
Ein Leben im Einklang mit dem inneren Kompass kann man wieder herstellen, ich selbst habe diese Erfahrung vor Jahren machen dürfen. Eine zweifelsfrei zunächst sehr schmerzhafte und verstörende Phase, perspektivisch aber eine sehr gewinnbringende Erfahrung für mein weiteres Leben.
Den Code zur Wiederherstellung unseres physischen und mentalen Gleichgewichts trägt jeder von uns in sich. Lassen Sie uns gerne schauen, inwieweit ich Ihnen bei der "Entschlüsselung" krisenrelevanter Fragen helfen und Kraft zu Kurskorrekturen geben kann. Wir alle wollen unser Leben, trotz aller Widrigkeiten, doch als Geschenk und nicht als permanente Last erleben.
Ich stehe Ihnen gerne für ein vertrauliches Gespräch zur Verfügung, unabhängig vom Zustandekommen eines Beratungsauftrags. Was immer Sie mir anvertrauen, ich sichere absolute Diskretion zu.
Übrigens: Über 90 % der Betroffenen führen nach erfolgreicher Überwindung der Krise ein glücklicheres Leben, als je zuvor. Die zufriedensten und oft sehr erfolgreichen Menschen sind diejenigen, die weitestgehend das leben, was sie sind.
Hinweis: Die thematischen Ausführungen ersetzen keine fachärztliche Diagnose. Mein Gesprächsangebot zum Thema Burnout ist als Mental- und Life-Coaching zu verstehen und stellt kein Angebot im Sinne einer psychotherapeutischen Behandlungsform dar.